Welche Firmen sind die einflussreichsten Immobilienunternehmen?
Wer entwickelt Projekte, wer kauft Immobilien, wer finanziert diese und wer hält diese im Bestand?
Investor24 hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Immobilienmarkt in Deutschland in einer Übersicht transparenter und übersichtlicher zu machen.
Wir zeigen Ihnen, welche wichtigen und großen Unternehmen den Markt beeinflussen.
Unsere Listen verfügen über die Adressdaten der Bauträger, Projektentwickler, Baufirmen, Immobilienkäufer, Eigenkapitalgeber, Vermögensverwalter und Immobilienkäufer.
Wir recherchieren diese Adressdaten bereits seit mehr als 20 Jahren für unsere Kunden und veröffentlichen diese auf unserer Internetseite.
Ein Immobilieninvestor kauft, baut und verkauft oder hält Immobilien im Bestand. Investoren die Immobilien errichten und verkaufen nennt man Bauträger oder auch Projektentwickler. Investoren die Immobilien kaufen und behalten, nennt man Bestandshalter.
Als Angestellter bei einem Immobilieninvestor in der Projektentwicklung verdienst man ca. 5.000 Euro brutto im Monat. Dies entspricht einem Jahresgehalt von ca. 60.000,00 Euro im Monat oder ca. 29 Euro pro Stunde. Dazu werden sehr oft Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt und einen Firmenwagen gestellt, um die Baustellen besuchen zu können.
Als selbstständiger Immobilieninvestor sind die Verdienstmöglichkeiten, aber auch die Risiken erheblich größer. Bei dem Verkauf einer Immobilie verbleiben ca. 12% bis 18% als Gewinn. Mit einem 5 Millionen Projekt verdient man also ca. 750.000 Euro.
In Deutschland sind ca. 5.000 Immobilieninvestoren aktiv. Dies reicht von Unternehmen mit einer Person bis hin zu den grüßten Investoren mit tausenden Angestellten. Ein typischer mittelständiger Immobilieninvestor hat ca. 30 Angestellte. Diese arbeiten als Bauingenieur, Architekten, Projektsteuerer, Projektentwickler, Buchalter, Verwalter, Verkäufer und Vermieter.
Für jeden Investor besteht das Risiko, dass z.B. die Zinsen während der Bauphase steigen und der Bau erheblich teurer wird, als geplant. Wenn die Zinsen steigen, können sich auch weniger Menschen eine Immobilien leisten. Der Kreis der potentiellen Käufer wird somit kleiner. Ebenso besteht das Risiko die erforderliche Baugenehmigung nicht zu erhalten, da evtl. der Flächennutzungsplan noch geändert oder der Bebauungsplan aufgestellt werden muss. Evtl. baut auch ein anderer Investor in der Stadt ein ähnliches Projekt und die Mieten und Kaufpreise können somit sinken.
Immobilieninvestoren bauen oder kaufen vornehmlich die folgenden Immobilientypen.
Immobilieninvestoren aus Deutschland
Immobilieninvestoren aus der Schweiz
Immobilieninvestoren aus den Niederlanden
Immobilieninvestoren Österreich
Immobilieninvestoren aus den USA
Immobilieninvestoren aus Berlin
Immobilieninvestoren aus Hamburg
Immobilieninvestoren aus München
Immobilieninvestoren Düsseldorf
Immobilieninvestoren aus Köln
Hochwertige Liste (Excel)
mit den vollständigen Adressdaten der
Immobilieninvestoren
mit den Telefonnummern, Internetseiten, E-Mailadressen, Namen der Geschäftsführer und Links zu den Ankaufsprofilen.